![]() |
Es ist doch alles da! Man muss nur mal ein bisschen suchen. |
WÜRDE DOCH NICHT, ODER???
Das Haus verliert nichts - eine erlösende Verheißung für alle Rechtshemisphäriker wie mich, deren Ordnung mehr organisch als stringent ist. Besonders in Situationen, in denen ein Vierpersonenhaushalt mit einem Rutsch quer die Republik verfrachtet wird. Und ein Hauskauf rückabgewickelt, sowie ein Hausverkauf möglichst geschmeidig abgewickelt werden soll. Dazu die Ab- und Ummeldung bei allen Versorgern, Versicheren und anderen Kostenstellen. Das ist wie Steuererklärung, Zahnarzt und TÜV auf einmal. Ein Alptraum! Und dahinein scheint Omas Spruch dann wie ein warmes Licht in der dunklen Nacht.
Wenn das Haus nichts verliert, dann muss man einfach nur lange genug suchen, um zu finden. Man sollte sich aber gut wappnen. Nicht, weil die Suche länger dauert, als geplant. Wenigstens DAS weiß sogar ich vorher. Nein! Man muss sich seelisch auf all das vorbereiten, was man so findet, obwohl man es gar nicht gesucht hat. Andere Rechnungen zum Beispiel. Oder Belege, die man auf einen Haufen gestapelt hat, weil man einfach keine Idee hatte, wo man sie sinnvoll abheften sollte. So habe ich heute den Antrag auf die Zuteilung neuer Mobile-TANs für ein Konto wiedergefunden, das seit 6 Jahren brach liegt. Damals hat man noch Auszüge bekommen. Inzwischen muss man sich die selber Online abrufen. Meine TAN-Liste ist aber schon seit 4 Jahren abgelaufen und die Seite ist umgezogen. Um die neuen, modernen, glänzenden Mobile-TANs zu bekommen, musste man ein Antragsformular ausfüllen und an die Bank schicken. Ausgefüllt habe ich es, allein abgeschickt noch nicht. Datum der Unterschrift: 5. April 2012. Ich werde das jetzt einfach mal abschicken und gucken was passiert. Möglicherweise bekomme ich es ja zurück mit dem Vermerk „unbekannt verzogen“ oder „verschwand mit Ihren popeligen Ersparnissen unter den Bankenrettungsschirm“. Na toll!
Was man auch eigentlich gar nicht mehr finden will, sind die Tees, die in zweiter oder dritter Reihe im Teeregal stehen. ICH habe die jedenfalls nicht gekauft. BESTIMMT nicht!!! Erdbeere, Kaminfeuer und Thüringer-9-Kräuter sind gut und akzeptabel. Bei grünem Tee mit Orange-Ingwer-Aroma wird es dann schon kritisch, aber Brennnessel-, Blasen- und Nieren-oder Salbeitee gehen gar nicht. Es ist wirklich mysteriös, wie die dahin gekommen sind. In UNSER Regal. Wir sind nämlich bekennende Kaffeetrinker, gerne auch Instant mit Süßstoff und Kaffeeweißer. Also nichts mit „gesund und natürlich“ und so. Die scheinen wie von selbst dort entstanden zu sein. So, als müssten die Leerstellen der Regale irgendwie gefüllt werden. Zur Not von ihnen selber. Als Nomade reist man mit leichtem Gepäck und hat nicht so viel Krempel. Vielleicht arbeitet das Haus dagegen. Schließlich besagt Omas Spruch nur, dass das Haus nichts verliert. Er schließt aber noch lange nicht aus, dass das Haus nichts hervorbringt. Gruselig, so’n Haus.
Oder sind Omas Sprüche gruselig? Ach nee. Erst mal ein Wasser trinken. Aber nicht aus dem Hahn, davon bekommt man nämlich Läuse in den Bauch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen