Mittwoch, 26. Juni 2013

"Die Mütter von heute werden auch immer blöder!"

Weil heute mal nichts Aufregendes passiert ist - jaja! ich kann es selbst kaum fassen - kann ich mir heute mal den Luxus leisten, mit den Gedanken in die Vergangenheit zu schweifen und dort nach den Unmöglichkeiten zu forschen, mit denen man sich heute als multioptionaler Superfrau konfrontiert sieht, sobald man sich mit (seinen) Kindern in der Öffentlichkeit sehen lässt.

Das sind 1. die - sagen wir, sich selbst in die Andere  - Projektionen der älteren Geschlechtsgenossinen, 2. die vollkommen idiotischen Fehleinschätzungen der älteren Herren gegenüber den Müttern (zur Erinnerung: Das sind in der Regel erwachsene Frauen, die ihr Leben bis zum Zeitpunkt der Geburt UND DARÜBER HINAUS sehr gut selbst im Griff hatten, über einen normalen IQ verfügen und auch sonst dieselben kognitiven Fähigkeiten besitzen, wie der Rest der Menschheit auch. Über die kognitiven Fähigkeiten des Rests der Menschheit möchte ich mir an dieser Stelle kein Urteil erlauben) und zu guter Letzt Übergriffe beider Lager gegenüber den Kindern (3.). Alles sind Ereignisse, die sich tatsächlich GENAU SO zugetragen haben. Ich war dabei.

Fangen wir der Ordnung halber mit 1. an - Projektionen alter Schachteln, die den jungen Frauen offenbar Verstand, Hirn und Hörvermögen absprechen. Ich stand - es ist schon etwas her, denn Kind Nr.1 war noch vollkommen alleine und unangefochtenes Familienoberhaupt - mit Kinderwagen und Freundin - ebenfalls mit Kinderwagen - an einer Ampel und unterhielt mich mit ihr. Also mit der Freundin. Es ging zwar nicht um die Dinge, die die Welt im innersten zusammenhalten, aber weil wir beide nicht doof sind, ging es um normale Sachen, die man sich eben so unter einer Ampel mit Kinderwagen im Anschlag erzählt. Hinter uns kommen zwei alte Frauen zum Stehen, hören uns wohl einen Satz lang zu. Dann sagt die eine zur anderen: "Die Mütter von heute werden auch immer blöder!" Ich drehe mich um, beide sehen weg. Was soll man da sagen? Ich weiß bis heute nicht, ob sie uns meinte. Darf man in diesen Fällen zu körperlicher Gewalt greifen, um ein Geständnis zu erzwingen? Ich bin mir nicht sicher. Ich fände es aber angemessen.

Andere Situation. Wir springen direkt zu Zumutung Nr. 3: Kind Nr.1 ist immer noch alleine, weit unter drei und liebt seinen Nuckel. Einen knallpinken Nuckel. Damit läuft es gerne auch auf der Straße herum und entspannt sich beim Nuckeln. So auch an diesem sonnigen Nachmittag auf dem belebten Weg zur Promenade am Seeufer. Auf einmal stürzt eine hagere, gefühlt drei Meter hohe Frau fortgeschrittenen Alters auf mein Kind zu, klappt in der Mitte nach vorne, hackt mit einem arthritisch verkrümmten Finger nach dem bonbonfarbenen Nuckel und kreischt "IIIIIIIiiiiiiieh! Was ist denn DAAAS?" Kind Nr.1 bleibt vollkommen entsetzt stehen, erstarrt zur Salzsäule und guckt diesen Wirklichkeit gewordenen Albtraum an wie ein Kaninchen die Schlange. Nach einer Schrecksekunde finde wenigstens ich die Sprache wieder und blaffe die an "Haben Sie noch alle Latten am Zaun? Wie kommen Sie dazu, mein Kind anzufassen??!" Hallo, alte Tante mit massiver Borderline-Störung: Geht's noch? Selbst WENN du in deiner Zeit gelernt hast, dass man Nuckel nach dem ersten Geburtstag bei Vollmond im Garten vergräbt, ist das heute vollkommen unerheblich und kein Grund fremder Leute Kinder zu traumatisieren. Und die Mütter gleich mit.

Und jetzt als Krönung Zumutung Nummer zwei - hässliche alte Säcke, die wahrscheinlich nie in ihrem Leben auch nur zehn Minuten die alleinige Verantwortung für ein kleines Kind getragen haben und einem trotzdem in aller Öffentlichkeit klarzumachen versuchen, dass man eine Bankrotterklärung für die zivilisierte Gesellschaft ist, das gezeigte Niveau sich von dem der Familie Flodder nicht unterscheidet und die Kinder der offensichtliche Beweis für das totale Scheitern der doofen Mutter sind. Die Situation: Kind Nr.2 liegt vollkommen harmlos auf dem Rücken im Kinderwagen und bleibt dort in der Obhut einer Freundin. Deren Kind rast unterdessen mit meinem Kind Nr.1 in die Selbstbedienungsbäckerei, um sich dort einen Mini-Hefezopf mit Hagelzucker zu "kaufen". Beide sind außer Rand und Band. Mein Kind, weil es soeben erfahren hat, dass es sich seinen Hagelzuckerzopf teilen soll. Es bekommt einen Tobsuchtsanfall und brüllt den ganzen Laden zusammen. Das andere Kind hat gerade total Spaß, weil es erkannt hat, dass ihm meine absolute Aufmerksamkeit sicher ist, wenn es alle Klappen öffnet, um die dahinter liegenden Backwaren mit seinen kleinen, furchtbar schmutzigen Kindergartenfingrchen anzugrapschen. Wir fassen zusammen: Baby draußen, Kind Nr.1 brüllt und schmeißt sich hin, weil es nur einen halben Hefezopf bekommt und das andere Kind witscht wie ein Derwisch durch die Szenerie und kontaminiert eine maximale Anzahl von Backwaren mit seinen Keimen. Ich versuche, den katastrophalen Einkauf so schnell wie möglich abzuwickeln, Kind Nr.1 und seinen Bundesgenossen einzusammeln und das Geschäft wieder zu verlassen, da sehe ich, wie an einem Kaffeetisch des Billigbäckers ein älterer Herr mit Pilotensonnenbrille, Fönwelle und Pelzkragen auf der billigen schwarzen Lederjacke DEMONSTRATIV und HOCHFREQUENT den Kopf schüttelt und dabei verächtlich lachend in seine BZ glotzt. Ich gehe zu seinem Tisch, hocke mich auf seine Augenhöhe und frage "W.A.S.???" Er schüttelt den Kopf weiter und zischt in seine "Zeitung": "Sie haben ihre Kinder ja überhaupt nicht im Griff..." Glücklicherweise erinnere ich mich in diesem Moment an einen Satz, den meine Schwiegermutter blöden Mitmenschen in solchen Situationen entgegenschleudert und wende ihn auch an. Mit derselben Taktik. Ich bleibe auf seinem Niveau, also mit Blick auf die Körperhöhe, komme ihm unangenehm nahe, sehe ihn unmittelbar an und sage :"Na glücklicher Weise ist Ihre Meinung hier gerade überhaupt nicht gefragt." Richte mich auf und verlasse das Geschäft.

Mädels, lasst euch von solchen Leuten bloß die Laune nicht verderben. Es ist WIRKLICH gut und durch nichts zu ersetzen, sich JETZT einen schlagfertigen Satz zu überlegen, den man immer parat hat und seinen lieben Mitmenschen im Bedarfsfall entgegenschleudern kann. Man wirkt souverän, schlagfertig und rächt sich gleichzeitig für die unverschämten Übergriffe. Die können sich warm anziehen. ALLE.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen